Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Obwohl die meisten Supermärkte sehr ähnlisch strukturiert zu sein scheinen, fühlen wir uns als Kunden in bestimmten Märkten besser zurecht als in anderen. Moderne Spacemanagementsysteme helfen den Supermarktbetreibern zwar, den einzelnen Artikeln bzw. Warengruppen den richtigen Platzbedarf zuzuweisen (quantitatives Spacemanagement); an welcher Stelle im Supermarkt die jeweilige Abteilung bzw. wo der einzelne Artikel im Regal platziert werden soll, bleibt den jeweiligen Anwendern selbst überlassen. Im Rahmen seiner 2006 in Freiburg veröffentlichten Dissertation untersuchte Prof. Dr. Vogler, wie sich Menschen in Ihrer Umwelt zurechtfinden und hat diese psychologischen Erkenntnisse auf die Fragestellung von Spacemanagement in Supermärkten transferiert. Die gesamte Thematik ist in den ökonomischen Rahmen der Transaktionskostentheorie eingebettet. Er hat Ordnungskriterien für die Anordnung von Abteilungen sowie für die Sortierung von Artikeln in dem einzelnen Regal entwickelt. Eine empirische Überprüfung dieser Regeln hat zusätzliche Umsätze aus den optmierten Regalen von 15-20% ermittelt und deckt sich somit mit anderen - früheren - Erhebungen zu diesem Thema.