Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Kriemhild von Burgund, die Schwester der Könige Gunther, Gernot und Giselher - sie sucht in einer von Männern dominierten Welt voller Machtspiele und Intrigen ihren eigenen Weg. Nach einem furchtbaren Albtraum fasst die junge Prinzessin den Entschluss, niemals einen Mann zu heiraten. Doch als eines Tages Siegfried von Xanten in Worms erscheint, ist plötzlich alles anders. Aber Siegfried ist nicht nur ein strahlender Held, er hat auch seine düsteren Seiten. Was will Siegfried wirklich? Welche Geheimnisse hütet er? Und warum verhält er sich manchmal so sonderbar, ja geradezu verstörend? Während der junge König Giselher dem Mann aus Xanten wie einem Bruder zugetan ist, ruft dessen Aufenthalt in Worms zugleich Neider und Feinde auf den Plan. Allen voran den alten Heermeister Burgunds, Hagen von Tronje.Auch Gunther verfolgt seine eigenen Pläne ohne Rücksicht auf andere. Als er schließlich die schöne Brünhild von Island durch einen arglistigen Betrug zur Frau gewinnt, überstürzen sich die Ereignisse, und nichts ist mehr so, wie es einmal war ...Holger Höcke hat den Sagenstoff des Nibelungenliedes völlig neu erzählt und dabei mit vielen originellen Ideen gewürzt. Ein packender Roman im Spannungsfeld zwischen historischer Realität, Sage und Märchen.