Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In Leo Tolstois Meisterwerken 'Krieg und Frieden' und 'Anna Karenina', die in diesem Band zusammengefasst sind, erforscht der Autor auf eindrucksvolle Weise die menschliche Natur, die Gesellschaft und die Auswirkungen von Krieg. 'Krieg und Frieden' bietet eine epische Darstellung der napoleonischen Kriege und ihrer Auswirkungen auf die russische Adelswelt, während 'Anna Karenina' eine subtile und tiefgründige Untersuchung von Ehe, Liebe und Moral in der hohen Gesellschaft des 19. Jahrhunderts darstellt. Tolstois Schreibstil zeichnet sich durch seine detailreiche Beschreibung der Charaktere und ihrer inneren Konflikte aus, die den Leser in die Welt der Protagonisten eintauchen lässt. Als einer der bedeutendsten russischen Schriftsteller des 19. Jahrhunderts kombiniert Tolstoi in diesen Werken historische Ereignisse mit emotionaler Tiefe und philosophischen Erkenntnissen. Durch die intensive Auseinandersetzung mit zeitlosen Themen wie Liebe, Krieg und Moral hinterlassen 'Krieg und Frieden' und 'Anna Karenina' einen nachhaltigen Eindruck beim Leser und laden dazu ein, über die menschliche Natur und ihre komplexen Facetten nachzudenken.