Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Wälder, Berge, Seen und Flüsse, das wilde Meer, das Grün der Bäume und das Singen des Windes, die Schönheit der Tiere und der ursprünglichen Landschaft - in der Natur findet unsere Seele Heimat, hier sind wir aufgehoben und geborgen.Sie ist Balsam für unsere stressgeplagte Zeit und der Ort, an dem sich unser Herz wie von selbst öffnen kann.In diesem warmherzigen und tief berührenden Buch gehen Natur und Achtsamkeit eine wunderbare, die Sinne öffnende und kraftspendende Verbindung ein. Jennie Appel und Dirk Grosser zeigen uns, wie wir aus einer echten Liebe zur Natur neue Energie schöpfen, Gelassenheit entwickeln und einen neuen Zugang zu unserer Intuition finden, dem inneren Ratgeber für den eigenen Lebensweg. Eingestreute Erfahrungsberichte schulen die Sinne, um der äußeren wie der inneren Natur wieder wach zu begegnen. Meditative Elemente verbinden sich auf organische Weise mit dem Geist der Natur und lassen uns eins werden mit allem, was ist. Ganz nebenbei vertiefen wir mit den Übungen unsere Liebe zur Natur, - und nur was wir lieben, können wir auch schützen.Ein Buch, das uns mit der wilden Seele der Welt und gleichzeitig mit uns selbst verbin