Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Normal-Herstellkosten: Herstellungskosten sind effektive 1st-Kosten. Nonnal- Herstellkosten sind als Wertanslitze nur dann zulassig, wenn die Abweichungen zu den Ist-Herstellkosten ennittelt und die Nonnal-Herstellkosten durch eine Verrechnung dieser Kostenabweichungen entsprechend korrigiert werden. Kalkulatorische Kosten: . Kalkulatorische Kosten konnen Zusatz- oder Andersko- sten sein. - Zusatzkosten, wie der kalkulatorische Unternehmerlohn oder die kalkulatori- sche Eigenkapitalverzinsung, sind kein Zweckaufwand im Sinne der Finanz- buchhaltung. Sie stellen Werteverzehre dar, die fiir die Ermittlung des nach Handelsrecht zu berechnenden Unternehmenserfolges unerheblich sind. Nach Auffassung des Gesetzgebers wird das oben erwiihnte Bereitstellen der unter- nehmerischen Arbeitskraft und des unternehmerischen Eigenkapitals durch den nach Handelsrecht ermittelten Gewinn abgegolten. Die in der betrieblichen Kosten- und Leistungsrechnung festgestellten Herstellkosten sind somit urn die in diesen enthaltenen Zusatzkosten zu bereinigen. - Anderskosten, wie kalkulatorische Abschreibung und kalkulatorische Fremd- kapitalverzinsung, sind durch den entsprechenden Zweckaufwand der Finanz- buchhaltung zu ersetzen. So tritt an die Stelle der kalkulatorischen Abschrei- bung eines Anlagegutes nunmehr die bilanzielle Abschreibung. Verwaltungskosten: Zu unterscheiden ist zwischen Betriebsverwaltungskosten und allgemeinen Verwaltungskosten. 1m Regelfall werden bei betriebsinterner Bewertung Lagerzugange an fertigen und unfertigen Erzeugnissen (bzw. selbsterstellter Vonnaterialien) lediglich an- teilig mit Betriebsverwaltungskosten belastet Allgemeine Verwaltungskosten, wie z. B. Gehlilter der Geschliftsleitung oder Kosten des Verwaltungsgebaudes, rechnet man lediglich den in der jeweiligen Periode verauBerten Leistungseinhei- ten zu. Abweichend von dieser betriebsintemen Vorgehensweise laBt es das Handelsrecht zu, daB den Eigenen Leistungen auch angemessene Teile der allgemeinen Ver- waltungskosten zugeordnet werden.