Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Russland ist ein Wachstumsland, mit dem Deutschland viele Beziehungen unterhält. Gerade in den letzen Jahren wurden vielfältige Kooperationen zwischen Deutschland und Russland sowohl in wirtschaftlicher als auch in bildungswissenschaftlicher Form aufgebaut. Mit diesem Beitrag wird eine langjährige Kooperation zwischen einer deutschen und russischen Universität beschrieben. Neben einem kurzen Überblick über das Land Russland und die Stadt Saratow wird die wirtschaftliche Entwicklung während der letzten Jahre skizziert. Auch das von Deutschland sehr unterschiedliche Bildungssystem, insbesondere deren Auswirkung auf Universitäten werden dargestellt. Der Schwerpunkt im Teil zwei liegt auf der Beschreibung der Kurse. Hierbei wird kurz auf das Konzept der Kurse für Dozenten und Unternehmensvertreter eingegangen, um dann ausführlich die Kurse für Studenten zu beschreiben. Der Teil drei dokumentiert unsere Erfahrungen in der Zusammenarbeit. Das Buch richtet sich an Mitarbeiter von Universitäten und Instituten, die eine Kooperation mit russischen Einrichtungen planen. Ebenfalls werden Entscheidungsträger in Unternehmen angesprochen, die Geschäftsbeziehungen nach Russland haben bzw. dort aufbauen wollen.