Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das vorliegende Fachbuch enthält eine kritische Analyse des Konsignationslagers als bestands-, versorgungs- und kostenoptimierendes Instrument der Supply Chain. Dabei wird zunächst überprüft, wie und mit welchen Maßnahmen bestandsverringernde Effekte entlang der Supply Chain erzielt werden können, bevor für das empfohlene Instrument die geeignete Beschaffungsstrategie ermittelt wird. Bei der Planung und Umsetzung der entsprechenden Modelle müssen viele Sachverhalte beachtet werden. Diese Arbeit verfolgt das Ziel, die einzelnen Methoden des Supply Chain Managements zu beschreiben, zu vergleichen und auf ihre Bedingungen und Auswirkungen aufmerksam zu machen. Um die theoretischen Lösungsansätze zu belegen, wird mit einem Praxisbeispiel der Erfolg der Ausarbeitung geprüft. Der Fokus liegt in dieser Studienarbeit zwischen der ersten und zweiten Stufe der klassischen Supply Chain. Eine kritische Würdigung der beschriebenen Modelle, der Empfehlungen sowie des Fallbeispiels sind ebenso Bestandteil wie ein Ausblick auf die Entwicklung der betrachteten Strategien.