Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Beitraege Zum Entwicklungsverlauf Und Dem Zusammenspiel Von Kapazitaet, Strategiegebrauch Und Strategiewissen Unter Beruecksichtigung Von Reproduktions- Und Schulleistung
Hauptkomponenten der Gedächtnisentwicklung sind Kapazität, Strategiegebrauch, Metagedächtnis und Wissensbasis. Hier interessieren vor allem Entwicklungsfunktionen, Entwicklungsbedingungen und Zusammenspiel der Komponenten sowie deren Bedeutung für den Schulerfolg. Im Altersquerschnitt (4, 6, 8, 10, 20 Jahre) zeigen sich außer der quantitativen Zunahme die erwarteten qualitativen Entwicklungsabfolgen in Strategiegebrauch und -wissen. Im Hinblick auf die Entwicklungsbedingungen ergeben sich für Strategieinstruktion, Materialdarbietung und Übung altersspezifische Effekte. In bezug auf das Zusammenspiel erweist sich insbesondere der Strategiegebrauch als bedeutsam für die Behaltensleistung. Zudem unterscheiden sich gute und schlechte Schüler einer homogenisierten Subgruppe in allen untersuchten Komponenten.