Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
"Was du mir sagst, das vergesse ich. Was du mir zeigst, daran erinnere ich mich. Was du mich tun lässt, das verstehe ich." (Konfuzius) Simulationsspiele werden in vielen Bereichen dafür genutzt, komplexe Prozesse zu vermitteln. Die Teilnehmer übernehmen hierfür Rollen von Entscheidungsträgern aus Wirtschaft, Politik oder Militär und erfahren so die Vielschichtigkeit von Entscheidungsprozessen am eigenen Leib. Im vorliegenden Buch werden Simulationsspiele als Ergänzung konventioneller Lehrmethoden dargestellt und auf ihre Effektivität hin untersucht. Nach einer theoretischen Darstellung der Thematik werden drei Simulationsspiele aus dem Bereich der internationalen Politik detailliert analysiert. Abschließend findet eine Bewertung statt: Werden komplexe Prozesse effektiv an die Teilnehmer vermittelt? Wie muss ein Simulationsspiel aussehen, um erfolgreich zu sein? Das Buch richtet sich an Trainer, Lehrer und Professoren, die Simulationsspiele als Lehrmethode einsetzen. Ihnen soll dieses Buch eine Hilfestellung zur Konzeption und Durchführung geben.