Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Innovationskraft eines Unternehmens hängt maßgeblich davon ab, wie es gelingt, die Fähigkeiten der Mitarbeiter zu nutzen und auszubauen. Dieses Buch beschreibt, wie Unternehmen die Kompetenzen der Mitarbeiter systematisch identifizieren, nutzen, entwickeln und absichern können. Zahlreiche Beispiele aus Unternehmen, öffentliche Verwaltungen, Bildungseinrichtungen und Verbänden aus Deutschland und der Schweiz zeigen praxiserprobte Lösungen und Werkzeuge. Ein klar strukturierter Leitfaden mit vielen nützlichen Praxistipps und einem hilfreichen Glossar - nun in der 2., überarbeiteten Auflage mit neuen Fallstudien aus renommierten Unternehmen. Die Autoren Prof. Dr. Klaus North lehrt internationale Unternehmensführung an der Wiesbaden Business School, Hochschule RheinMain. Er verfügt über lange Praxiserfahrung aus der Beratung führender Unternehmen. Kai Reinhardt war am Fraunhofer Institut in zahlreiche Forschungs- und Praxisprojekte involviert und leitet derzeit das internationale Online-Management eines Schweizer Konzerns. Prof. Dr. Barbara Sieber-Suter ist Dozentin am Institut Weiterbildung und Beratung an der Pädagogischen Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz. Sie verfügt über langjährige Erfahrung in der Erwachsenenbildung und im persönlichen Kompetenzmanagement.