Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
100 Jahre nach der Oktoberrevolution ist der Kommunismus diskreditiert, haben die Lehren von Marx, Engels und Lenin versagt? Ich behaupte nein, wohl aber haben ihre Erben versagt. Revolutionärer Heroismus und diktatorische Macht konnten keine sozialistische Gesellschaft schaffen. Das sozialistische Experiment blieb befangen in den eigenen Dogmen.
Sind die Krisenerscheinungen der heutigen Zeit die Götterdämmerung der bürgerlichen Gesellschaft? Wie könnte eine postkapitalistische Gesellschaft aussehen? Ich behaupte, dass der bürgerlichen Politik heute die Visionen ausgehen. Die bestehende Gesellschaft wird nur noch verwaltet nach den Devisen "Weiter so" und "Wir schaffen das". Der Erfolg ist das Erstarken populistischer Kräfte mit all den Risiken, die ihre praktische Politik birgt, was ihre Anhänger nicht sehen oder unterschätzen.
Die Linke heute übt sich meist in linkssozialdemokratischer Politik und artikuliert sich in Gegnerschaft zu gesellschaftlichen Problemen ohne wirkliche Lösungskonzepte anzubieten. Ich behaupte, dass es möglich ist, erfolgversprechende linke politische Strategien zu entwickeln ohne in alte Fehler zu verfallen.