Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Welche wirtschaftliche Bedeutung haben die Kleinstunternehmen im deutschsprachigen Raum? Welche Konsequenzen können aus den Stärken und Schwächen dieser Unternehmen für die Kommunikationspolitik abgeleitet werden? Welche Besonderheiten sind bei der integrierten Kommunikation vom Kleinstunternehmer zu berücksichtigen? Heutzutage existiert eine Vielzahl an Kommunikationsmöglichkeiten, die von Kleinstunternehmen für Marketing- und Werbezwecke angewendet werden können. Jedoch existiert bei der Unternehmenskommunikation keine Patentlösung, die mit wenig Aufwand an Zeit und/oder Geld alle Probleme wie von alleine löst. Erfolgreiche Unternehmenskommunikation benötigt immer eine sorgfältige Planung. Dazu sind die Formen der integrierten Unternehmenskommunikation voneinander abzugrenzen und eine Bewertung der Kommunikationsinstrumente durchzuführen. Dabei wird festgestellt, welche Instrumente für Kleinstunternehmen am besten geeignet sind, um eine integrierte Kommunikation umzusetzen. Für die Umsetzung der integrierten Unternehmenskommunikation sind die jeweiligen Kommunikationsinstrumente inhaltlich, formal und zeitlich aufeinander abzustimmen und sinnvoll miteinander zu vernetzen.