Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Kleine und mittlere Unternehmen nehmen durch einen mehr als 90 %igen Anteil am österreichischen Markt eine wichtige Stellung im Wirtschaftsgefüge ein. Um langfristig ein Unternehmen wirtschaftlich und somit gewinnbringend zu führen und zu etablieren, bedarf es eine Reihe von strategischen Entscheidungen.
Marketing spielt in diesem Zusammenhang eine wichtige Rolle, da es nicht nur den Absatz fördern soll und die Kommunikation nach außen hin darstellt, sondern weil Marketing eine kunden- und marktorientierte Unternehmensphilosophie widerspiegelt.
Ziel dieser Arbeit ist es, Chancen und Risiken aufzuzeigen, die ein Unternehmen in Zusammenarbeit mit einer Kommunikationsagentur als externe Marketingabteilung hat. Durch diese Paarung Unternehmen und Kommunikationsagentur gibt es viele spezifische Möglichkeiten und auch Theorien, die diese Zusammenarbeit bezeichnen und untersuchen.
Nicht alleine die Kosten-Nutzen-Rechnung dient als Entscheidungsgrundlage, auch psychologische Aspekte sind bei Beauftragung einer Agentur und einer geplanten langfristigen Zusammenarbeit nicht außer Acht zu lassen.