Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Erstmals wird ein kommunikationsgeschichtlicher Uberblick zur Geschichte Brandenburg-Preussens vorgelegt. Das breite thematische Spektrum beherrschen Fragen nach der Auspragung und dem Wandel einer politischen Offentlichkeit und ihrer Medien - seien es Flugblatter, Lesegesellschaften, Zeitungen oder Feste -, nach den Kommunikatoren in Redaktionen, Universitaten oder auf der Buhne sowie Probleme der Rezipienten- und Wirkungsforschung. Jeder Beitrag zielt auf das thematisch Verbindende und auf eine differenzierte Interpretation des jeweiligen Medienspektrums, der agierenden, kommunizierenden und rezipierenden Personen und Institutionen. Die Einzeldarstellungen haben Wissenschaftler unterschiedlicher Fachdisziplinen quellennah erarbeitet, dabei unterschiedliche Methoden erprobt und Defiziten der Preussen-Forschung nachgespurt. Ihre Ausfuhrungen konnen somit sowohl die Forschung zur Geschichte offentlicher Kommunikation als auch zur Historie Preussens anregen. Der Sammelband vereint Vortrage von zwei Tagungen der "Arbeitsgemeinschaft zur preussischen Geschichte" und wird durch eine Spezialbibliographie erganzt, die als Band 13 der BKG veroffentlicht wird.