Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Vorliegendes Buch behandelt das auf dem Kartell- und Marktmissbrauchsrecht basierende EU-Fusionsrecht unter Einbeziehung übernahmerechtlicher Bestimmungen; das gesetzte Recht wird in sich sowie anhand der Rechtsprechung der Unionsgerichte erläutert. Weil die EU sowohl die auf den Empfehlungen der OECD basierenden Grundsätze achtet als auch Partei einer Vielzahl relevanter Abkommen mit Dritten ist, wird den jeweiligen persönlichen, räumlichen, sachlichen wie zeitlichen Geltungsbereichen besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Schwerpunkt ist die Fusionskontrollverordnung 139/2004, die im Rahmen ihrer Durchführungsverordnung 1/2003 und zugehöriger Leitlinien behandelt wird; darüber hinaus sind die Übernahmerichtlinie 2004/25, die Verschmelzungsrichtlinie 2005/56 sowie die Fusionsrichtlinie 2005/19 Gegenstand. Rechtsstand ist der 01.05.2010.