Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das supranationale Beihilfenrecht der EG stellt ein eigenständiges Rechtsregime dar, an dem sich die förderpolitischen Maßnahmen der Mitgliedstaaten sowie einiger Drittstaaten zu orientieren haben.Gegenstand dieses Kommentars ist darzustellen, inwiefern die allgemeinen und speziellen Bestimmungen auf europäischer und deutscher Ebene Interessen von in der EG angesiedelten Unternehmen, insbesondere des Mittelstandes, berühren.Zu diesem Zwecke werden sowohl die primärrechtlichen Bestimmungen dargestellt wie auch die bedeutendsten sekundären Gemeinschaftsmaßnahmen, welche im Anhang beigefügt sind; soweit darüber hinaus internationales Recht, insbesondere das Regelwerk der WTO und der OECD, relevant ist, wird dieses mit einbezogen.Das Buch richtet sich an Beihilfenberater und Unternehmen, die Beihilfen in ihrer strategisch-finanziellen Planung zu nutzen beabsichtigen, aber auch an Studenten der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften.