Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Warum zollen wir denn jemandem Respekt, fassenBeschlüsse und halten Reden? Wenn uns aber etwasnicht gefällt, geraten wir oft in Zorn oder reden unsin Rage. Wenn es dann ernst wird, nehmen wir uns inAcht oder sind gar auf der Hut und im Äußerstenprügeln wir jemanden krankenhausreif. Vielleichtkönnen wir nun die Hoffnung hegen, in diesem Buch dasGeheimnis zu lüften.Es ist nicht immer leicht einen Teil eines genaugegliederten Systems, wie es die Sprache zu seinscheint, präzise und exakt zu erklären. Zwischen denlexikalischen Einheiten eines Satzes besteht eineVielzahl semantischer Zusammenhänge. Ein einfacherAnsatz baut auf der Annahme auf, dass manche Lexemevermehrt miteinander auftauchen, einekonventionalisierte Form haben und bei Sprechern undHörern der gleichen Sprachgemeinschaft eine unddieselbe Assoziation auslösen.Das Werk Kollokationen im Deutschen. Ein Versuch derDeterminierung soll dem einfachen Leser die Vielfaltder deutschen Phraseologismen näher bringen und dasInteresse für die deutsche Sprache wecken. Dem Kennerder Materie soll es die Schwierigkeiten der Zuordnungund die Mechanismen der Idiomatik in der Sprachedarstellen.