Diese Einführung aus der Reihe Was ist eigentlich ? gibt einen kurzen Überblick über das Fach (Klinische) Neuropsychologie mit Schwerpunkten auf den Themengebieten Modelle neuropsychologischer Funktionen sowie kognitive und affektive Folgen von erworbenen Hirnschädigungen und deren neuropsychologisch-psychotherapeutische Behandlung in ambulanter Praxis und Klinik. Sie will Psychologiestudierenden am Beginn des Studiums zu einer Orientierung in dieser Teildisziplin verhelfen. Sie bietet aber auch für Fachfremde, die an psychologischen Themen interessiert sind, einen ersten Einblick in die Denkweisen, Modelle und methodischen Herangehensweisen der (Klinischen) Neuropsychologie.
We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.