Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die drohende Erwärmung der Erdatmosphäre - verbunden mit möglicherweise katastrophalen Auswirkungen auf die Lebensbedingungen der Menschheit - kann nur in gemeinsamen Anstrengungen der Völkergemeinschaft in Grenzen gehalten werden. Dieser Band gibt Auskunft über die naturwissenschaftlichen Prognosen, die Handlungskonzepte der Völkergemeinschaft (Rio), der EG, der Bundesregierung, der Enquete-Kommission "Schutz der Erdatmosphäre" und der kommunalen Ebene. Darüber hinaus werden die konkreten rechtlichen Maßnahmen, die Deutschland in den verschiedenen Handlungsfeldern (Wärmeverbrauch in den Gebäuden, Energieverbrauch der Industrie, Kreislaufwirtschaft, Emissionen des Personen- und Güterverkehrs sowie des Luftverkehrs) ergreift, auf ihre mögliche CO2-Minderungsleistung hin überprüft. Die insgesamt eher skeptische Sicht führt zu einem Modellvorschlag für eine CO2-Abgabe. Verfassungsrechtliche Erwägungen über die in Art. 20 a GG normierte Verantwortung für die Sicherung der natürlichen Lebensbedingungen künftiger Generationen beschließen den Band.