
Die ökologische Krise fordert das Hören und Hervorbringen von Klang und Musik neu heraus. Wissenschaftliches und künstlerisches Arbeiten mit Field Recordings und Umweltdaten berührt, durchdringt und inspiriert sich gegenseitig. Von Klanginstallationen und Kompositionen über Lecture Performances und Hörspiele bis hin zu Disziplinen wie der Soziologie, der Musikwissenschaft und der Ökoakustik reicht das Spektrum, in dem neue Begegnungsräume entstehen: zwischen Klimakunst und -forschung, Aktivismus und Dialog, Recherche und Komposition. Die Künstler*innen und Beiträger*innen aus den Natur-, Sozial-, Geistes- und Kulturwissenschaften reflektieren, was in diesen Räumen geschieht, und zeigen dabei auch auf, wie sich ihre jeweiligen Disziplinen dabei verändern.
We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.