Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Schon seit dem Mittelalter brauen die Thüringer traditionelle Biere. Voller Stolz blickt man sogar auf ein Reinheitsgebot aus dem Jahr 1434 zurück. Im Buch wird von den Grundprodukten Hopfen, Malz und Wasser ausgegangen, die in die Beschreibung des Brauvorganges einfließen. 27 Thüringer Brauereien werden in dem Buch kurz vorgestellt. Die Aufführung der Biersorten und Biermarken inklusive eines kleinen Lexikons der Biersorten geben einen Einblick in die Braukunst und ihre Ergebnisse. Biersprüche für Bierliebhaber oder die Verbindung zwischen Bach und der Bieroper sowie die touristische Bedeutung der Bier- und Burgenstraße zeigen die Bedeutung des Bieres nicht nur für Thüringen. Kochen mit Bier ist eine alte Sache. Es eignet sich hervorragend zur Zubereitung von Braten, Soßen und Desserts. Ein paar Rezepte sollen zum Ausprobieren anregen. Das Buch erschien in der inzwischen 39-bändigen Rhino Westentaschen-Bibliothek. Die "Kleinen Rhinos" sind kleine, feine Geschenkbücher mit einem breiten Themenspektrum und vermitteln prägnante, kurzweilige und anschaulich bebilderte Informationen. Dazu gehören wichtige Ratgeber-Themen wie Gesundheit und Essen aber auch Themen mit unterhaltend-informativem Charakter und regionale Themen mit überregionaler Ausstrahlung.