Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Freie Geister sind Wesen, die man heutzutage nur noch sehr selten findet. Schon immer gab es sie nur vereinzelt, häufig genug verlebten sie ihr ganzes Leben im Verborgenen, doch nun haben spezifische Entwicklungen der Menschheit dazu geführt, dass sie im heutigen Europa bereits fast ausgestorben sind und auch in allen anderen Erdteilen in den letzten Jahren immer seltener gesichtet wurden. Grund hierfür ist eine Wechselwirkung, die sich aus Kapitalismus und Technik speist, und die zumeist recht nebulös als Fortschritt bezeichnet wird. Dieser bedingt eine Veränderung der Kultur(en) und damit der Lebenswelt der allermeisten Geister auf eine Weise, die es immer schwieriger macht, sich frei und selbstbestimmt abzugrenzen und ein eigenes Leben zu führen.
Worin aber nun genau diese Freiheit bestehen kann und wie sich ein freier Geist von anderen Geistern unterscheiden lässt, ist Gegenstand dieses kleinen Buches.