Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
50 großartige Routen mit hakengenauen Topos und fantastischen Bildern - von Stefan Stadler.Was ist ein Klassiker? Watzmann, Großglockner, Ortler, Große Zinne, Marmolada - klassische Klettertouren führen auf Gipfel mit klingenden Namen. Auch die Hotspots des Kletterns fehlen in diesem neuen Buch des tmms-Verlags natürlich nicht: Oberreintal, Wilder Kaiser, Dolomiten, Hochkönig. Legendäre Klettertouren, Wunsch- und Traumziele vieler Bergsteiger. Großartige Wände, markante Verschneidungen, schöne Überschreitungen. Vor allem aber: Grate - die klassischste Art des alpinen Kletterns.Ein Großteil der Touren ist im mittleren Schwierigkeitsgrad IV. und V, alpin nicht zu unterschätzen, aber auch dennoch für ambitionierte Hobbyalpinisten kletterbar.Großformatige Übersichtsbilder zeigen die beeindruckenden Berge, und mit den dazugehörigen detailierten Toposkizzen lässt sich bereits vorab der Routenverlauf erarbeiten. Hakengenaue Topos und die dazugehörigen Beschreibungen fehlen natürlich nicht. Herrliche Bilder zeigen die Schönheit der Natur und vermitteln die Stimmung auf Tour. Es werden hauptsächlich Touren in den Ostalpen beschrieben, mit einem kleinen Schlenker in die Schweiz.Alle Touren sind vom Autor Stefan Stadler selbst geklettert und äußerst akribisch recherchiert. Dass es die Routen sämtlicher Touren auch als GPS-Tracks zum Download gibt, versteht sich von selbst.Ein prachtvolles Buch, das sich gleichermaßen zur Lektüre, zur Planung neuer Klettertouren oder zur Rückbesinnung auf vergangene Erlebnisse eignet. DER Geschenktipp für Alpinisten!