Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der Band enthält elf Länderberichte und eine Einleitung. Die Berichte informieren über kirchliche Erziehungsarbeit, insbes. katholische Schulen und Religionsunterricht. Um Vergleiche zu ermöglichen, folgen sie einer gemeinsamen Gliederung und gehen von folgenden Fakten und Fragen aus: Entchristlichungsprozesse sind überall in Europa anzutreffen, aber sie sind nicht in allen Ländern gleichermaßen fortgeschritten und verbreitet. Worin liegen die Unterschiede? Wie lassen sie sich erklären? Gehören zu den Faktoren, die Unterschiede erklärbar machen, auch die verschiedenen Staat-Kirche-Verhältnisse? Als ein Ergebnis lässt sich festhalten: Trotz vieler Unterschiede im Detail überwiegt der Eindruck, dass die kirchliche Erziehungsarbeit überall in Europa vor ähnlichen Problemen steht, d.h., dass Europa auch auf diesem Gebiet immer mehr zusammenwächst.