Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Ein Praxisbuch für alle, die mit Kindern ab 3 Jahren das Erlebnis "Natur" entdecken wollen!Kinder sind Forscher: Sie wünschen sich eigene Gestaltungsmöglichkeiten und wollen "Ihre Welt" selbst ergründen und begreifen. Welche Tiere lassen sich in einem Fluss finden? Wie verschieden können Steine sein und wie unterscheidet man sie? Welche Formen und Muster findet man in der Natur, wenn man genau hinsieht? Solchen Fragen gehen Kinder mit Freude und Energie nach, wenn sie die entsprechenden Anregungen bekommen.Kinder wollen draußen sein unterstützt Sie dabei und enthält eine Vielzahl von Praxisideen wie z. B. das Anlegen eines Wassermuseums oder eines Tierrestaurants. Zahlreiche Fotos und ausführliche Projektberichte veranschaulichen Ihnen die Anregungen, sodass Sie bestens für die verschiedensten Vorhaben in der Natur gerüstet sind. Das Buch vermittelt Ihnen, welche Bedeutung Natur und Naturerfahrungen für Kinder haben. Sie erhalten detaillierte Informationen zu Fragen der Hygiene und Gesundheit sowie Hinweise und Ideen, wie Sie möglichen Gefahren und Schwierigkeiten wie z.B. schlechtem Wetter gegenübertreten können.Die Erfahrungen, die Kinder in der Natur machen, stärken beinahe nebenbei das Selbstbewusstsein der Kinder, fördern eigenverantwortliches Handeln, ermöglichen soziales Lernen und geben Impulse für das Alltagsleben - drinnen wie draußen.