Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Große Schriftstellerinnen wie Patricia Vandenberg, Gisela Reutling, Isabell Rohde, Susanne Svanberg und viele mehr erzählen in ergreifenden Romanen von rührenden Kinderschicksalen, von Mutterliebe und der Sehnsucht nach unbeschwertem Kinderglück, von sinnvollen Werten, die das Verhältnis zwischen den Generationen, den Charakter der Familie prägen und gefühlvoll gestalten. Mami ist als Familienroman-Reihe erfolgreich wie keine andere! Seit über 40 Jahren ist Mami die erfolgreichste Mutter-Kind-Reihe auf dem deutschen Markt!
»Jetzt, Tobias! Jetzt schieß!« Der Ruf kam aus dem Kinderzimmer und ließ Sabine Aust abrupt in ihrer Bewegung innehalten. Sie warf das Geschirrtuch auf die Spüle und eilte ins Kinderzimmer. Tobias und Nelli hatten zwei Tore aus Bilderbüchern aufgebaut. Während die vierjährige Nelli ihr Tor vor dem Fenster wie ein Luchs bewachte, holte ihr Bruder Tobias mit dem rechten Fuß aus, um den bunten Ball ins Ziel zu bringen. »Tobias! Nicht!« rief Sabine Aust entsetzt aus. Doch ihre Warnung kam zu spät. Mit Schwung kickte der Sechsjährige den Ball haarscharf an den Büchern vorbei – und die Fensterscheibe zerschellte mit einem lauten Klirren in tausend Scherben. »Owei!« murmelte Tobias und erblaßte. Er biß sich auf die Unterlippe, um dann einen schuldbewußten Blick in Richtung Tür zu wagen, wo seine Mutter stand. Klein-Nelli schaute nicht weniger ratlos in die Runde. Sie schwieg betreten, während ihr Bruder als erster die Sprache wiederfand. »Keine Sorge, Mama«, meinte Tobias treuherzig, »ich bringe das schon wieder in Ordnung. Ich klebe die Scheibe einfach wieder zusammen.« Sabines Ärger verflog so schnell, wie er gekommen war, als sie in die samtbraunen Augen ihres Sohnes blickte.