Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die meisten Reiseführer lügen. Sie versprechen Sonne, Strand und gute Laune. Dieser hier nicht.Dieses Buch ist optimal geeignet für:* Touristen, die Humor der Hochglanz-Idylle vorziehen.* Einheimische, die ihre Stadt mit einem liebevollen Augenzwinkern wiedererkennen wollen.* Alle, die den Mut haben, die wahre, ungeschminkte Seele des Nordens zu entdecken."Kiel - Meerblick, Matrosen und Miesmuscheln im Nieselregen" ist kein gewöhnlicher Reiseführer. Es ist eine liebevoll-ironische Hommage an eine Stadt, die ihre Schönheit nicht auf dem Silbertablett serviert. Dieser erfundene Begleiter mit sehr wahrem Kern bereitet auf die wirklich wichtigen Dinge vor: die komplexen sozialen Regeln des "Moin", die erfolgreiche Verteidigung des Fischbrötchens gegen die geflügelten Ureinwohner und die Kunst, die poetische Monotonie postmoderner Betonschönheit zu würdigen.Beim Kauf dieses Buches kann man Folgendes erwarten:* Ein Feldführer für die lokale Moos- und Flechtenvielfalt.* Eine Anleitung zur Wahl der passenden Regenschirm-Versicherung.* Praktische Tipps zur Umrechnung mitgebrachter guter Laune in die lokale Währung "Stoische Akzeptanz".* Ein Verhaltenskodex für die Kunst des ausdruckslosen Schweigens im Kollektiv.* Ein Trainingsplan für die Disziplin des synchronisierten Gegen-den-Wind-Gehens.Dieses Buch ist eine Einladung, Kiel nicht trotz, sondern wegen seines Wetters, seiner spröden Architektur und seiner wortkargen Bewohner zu lieben. Es ist der ehrlichste Reiseführer, den man für Geld kaufen kann, auch wenn fast alles darin erfunden ist. Wer sich traut, findet hier den Schlüssel zum Herzen einer der authentischsten Städte Deutschlands.