Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Elke Herrmann untersucht vier elementare Bereiche des Sachenrechts. Die zentrale und uberzeitliche Einrichtung des Eigentums ist pragend fur das Privatrecht und die Rechtsordnung im Ganzen und wie wenige andere Rechtsinstitute Gegenstand auch ausserrechtlicher Betrachtungen. Die Autorin stellt dieses in seiner Bedeutung, Ausgestaltung, seinen rechtshistorischen Entwicklungen und angeblichen heutigen Wandlungen dar und charakterisiert es. Von gleich fundamentaler Bedeutung ist der Besitz . Er ist seit jeher eines der schwierigsten Privatrechtsinstitute. Bisher ungeloste Fragen konnten nach Auffassung der Autorin besser durch starkere Beachtung der anerkannten Regeln der Methodik beantwortet werden. Fallen Eigentum und Besitz, an sich zusammengehorig, auseinander, kann das Eigentumer-Besitzer-Verhaltnis entstehen. Hier geht es Elke Herrmann darum, die Grundstrukturen freizulegen, die von den durch Literatur und Judikatur geschaffenen 'Schichten' uberdeckt werden. Die beschrankten Sachenrechte werden unter dem besonderen Aspekt untersucht, den Anton Menger dem Eigentum zugeschrieben hat und wonach das Sachenrecht "Nichts als eine vollstandige Entfaltung des Privateigentums" sei.