Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Kater Martinchen" entfaltet Ernst Moritz Arndt eine bezaubernde Erzählung, die die Abenteuer eines kleinen Katers in der Welt der menschlichen Tugenden und Schwächen schildert. Mit einem klaren, lebendigen Stil und einem feinen Gespür für Kinderpsychologie vermittelt Arndt unterhaltsam und lehrreich Werte wie Freundschaft, Loyalität und die Überwindung von Herausforderungen. Die Erzählung fügt sich nahtlos in die Tradition der deutschsprachigen Kindermärchen ein und spiegelt das aufkommende Bewusstsein des 19. Jahrhunderts für die Bildung und das Wohlergehen der Jugend wider. Ernst Moritz Arndt (1769-1860) war ein bedeutender deutscher Dichter und Geschichtsschreiber, der sich zeitlebens für die Nationalbewegung in Deutschland einsetzte. Seine Erlebnisse und Leidenschaften, insbesondere während der Befreiungskriege, prägten seine Perspektive auf die menschliche Natur und die Gesellschaft. Diese Erfahrungen, sowie sein Engagement für die Bildung der Jugend, finden in "Kater Martinchen" ihren Ausdruck und verdeutlichen sein Bestreben, die kindliche Vorstellungskraft als auch moralische Werte zu fördern. Das Buch ist eine hervorragende Empfehlung für Familien und Bildungseinrichtungen, die Kinder in ihrem Verständnis von ethischen Werten und der Welt um sie herum unterstützen möchten. Arndts Erzählung fesselt sowohl junge Leser als auch Erwachsene und regt darüber hinaus zu Gesprächen über die damit verbundenen Themen an.