Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der vorliegende Katalog mit 493 Eintragen erschliesst die Leichenpredigten und sonstigen Trauerschriften aus sieben im sachsischen Vogtland angesiedelten Institutionen. Die historische Landschaft "terra advocatorum" oder Vogtland mit ihrer Ausdehnung auf die angrenzenden Regionen Sachsen, Thuringen und Oberfranken wird hier im Spiegel und aus der Perspektive von Trauerschrifttum vorgestellt. Dabei wird deutlich, wie vielfaltig sich das individuelle und gesellschaftliche Beziehungsgeflecht der Menschen in der Fruhen Neuzeit gestaltete. Die Besonderheit dieses Kataloges besteht darin, dass in ihm nicht nur Verstorbene erscheinen, deren Stand und Vermogen eine Drucklegung ihrer Leichenpredigt erlaubten. Dank der Auswertung zweier voluminoser Bande mit handschriftlichen Lebenslaufen von Einwohnern des vogtlandischen Kirchspiels Rodersdorf ist vielmehr auch eine Gruppe vertreten, die der sozialen Unterschicht zuzuordnen ist, deren Viten ein anschauliches Bild vom Dorf und seinen Bewohnern im 18. Jahrhundert bieten.