Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der als Ergebnis jahrzehntelanger Forschungsarbeit von dem Palaographen und langjahrigen Munchener Ordinarius fur Mittellateinische Philologie Bernhard Bischoff verfasste Katalog verzeichnet - mit Ausnahme der insularen und der westgotischen - die erhaltenen Handschriften und Fragmente des 9. Jahrhunderts. Diese fur die Uberlieferung der klassischen und patristischen Literatur so bedeutende Epoche war auch fur die Schriftentwicklung immens fruchtbar; der Katalog ermoglicht einen Gesamtuberblick uber die erhaltenen Handschriften des 9. Jahrhunderts und eroffnet so neue Erkenntnisse uber die Buchproduktion und die Schriftentwicklung in bereits bekannten wie auch bislang unbehandelten Skriptorien. Die drei aus dem Nachlass von Birgit Ebersperger herausgegebenen Bande bieten hochst reichhaltige und vielfaltige Informationen, die durch den nun vorliegenden Registerband erschliessbar werden. Neben den aus den Banden I-III zusammengefuhrten Registern der Schreiborte und Schriftprovinzen und den Registern der zitierten Handschriften wurden zusatzliche Register neu erarbeitet: Ein Autoren- und Werkregister, ein Sachregister, ein Personenregister, ein Ortsregister sowie Register der Buchstabenformen, Ligaturen und Kurzungen.