Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das Arbeitsleben verändert sich - und damit die typische Erwerbsbiografie: Von ehemals stabilen Berufen hin zur instabilen Patchworklaufbahn. Entsprechend verändern sich auch die Anforderungen an Karriere- und Berufsberater: Die klassische Berufsberatung ist oft überfordert - gefragt sind Coaching-Methoden, die den Klienten helfen, sich in einem komplexen und unsicheren Arbeitsmarkt zu orientieren, anzupassen und weiterzuentwickeln. Dieses Buch richtet sich an Berater, Coaches, Trainer oder Personalentwickler. Es beschreibt Methoden der kompetenzorientierten Laufbahnberatung, d.h. wie man Personen in beruflichen Umbruchsituationen bei der aktiven Gestaltung des Berufsweges hilft und dabei vorhandene Ressourcen aktiviert: Zentrale Grundelemente sind die Fokussierung auf Stärken, Werte und Lebensziele. Die Coaching-Methoden werden praxisnah und direkt einsetzbar beschrieben: Wie läuft ein einleitender Gruppenworkshop ab, wie erarbeitet man biografische Leitfragen, welche Schritte werden in einem Einzelcoaching durchlaufen u.v.m. - mit begleitenden Arbeitsmaterialien zum Download im Internet. Sehr konkret beschreiben die Autoren abschließend die zahlreichen Anwendungsgebiete der Beratung: Jugendliche, Outplacement, Arbeitslose, Existenzgründer, Migranten, Fach- und Führungskräfte oder Personen, die Orientierung in Laufbahnkrisen suchen.