Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Unter dem Titel Kapitalmarktrecht und Pressefreiheit greift der Tagungsband die bis dahin wissenschaftlich kaum diskutierte Frage der Verzahnung des Kapitalmarktrechts mit der Meinungs- und Pressefreiheit auf. Im Zentrum stehen dabei die rechtlichen Risiken des investigativen Journalismus bei der Berichterstattung ber b rsennotierte Unternehmen, die bis in das Strafrecht reichen. Es geht um Konflikte, die sich aus dem Spannungsfeld zwischen insiderrechtlichem Weitergabeverbot und grundgesetzlich verb rgter Meinungs- und Pressefreiheit ergeben. Die Problematik dieser Fragestellung wird in den Beitr gen der verschiedenen Autoren aus Wissenschaft und Praxis aus ffentlich-rechtlicher, strafrechtlicher und zivilrechtlicher Sicht untersucht und mit praktischen Erfahrungen auf dem Gebiet der B rsenberichterstattung angereichert. Die Autoren des Bandes: Renate Daum, Volkswirtin, Redakteurin im Geldressort der G+J Wirtschaftsmedien, Frankfurt; Prof. Dr. Joachim Jahn, der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, Berlin, Honorarprofessor an der Universit t Mannheim; Prof. Dr. Michael Germann, Inhaber des Lehrstuhls f r ffentliches Recht, Staatskirchenrecht und Kirchenrecht an der Martin-Luther-Universit t Halle-Wittenberg; Prof. Dr. Christian Schr der, Inhaber des Lehrstuhls f r Strafrecht und Strafprozessrecht und Leiter der Forschungsstelle Kapitalmarktstrafrecht an der Martin-Luther-Universit t Halle-Wittenberg; Marcus Bergmann, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Martin-Luther-Universit t Halle-Wittenberg, Lehrstuhl f r Straf- und Strafprozessrecht Prof. Dr. Schr der; Christoph L ffler, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Forschungsstelle Kapitalmarktstrafrecht an der Martin-Luther-Universit t Halle-Wittenberg; Chulhee Yim LL.M. (Korea University, Seoul), Doktorand am Lehrstuhl f r Straf- und Strafprozessrecht Prof. Dr. Schr der, Martin-Luther-Universit t Halle-Wittenberg.