Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Kapitän Jack Aubrey wird in Malaysia überraschend das Kommando über die größte Fregatte der britischen Marine übertragen. Da die Acasta in einem englischen Hafen ankert, machen sich Aubrey und sein Freund und Schiffsarzt Stephen Maturin mit der ersten Reisemöglichkeit auf in Richtung Heimat. Doch während sie noch auf hoher See sind, bricht 1812 der Zweite Unabhängigkeitskrieg zwischen England und Amerika aus und macht die ohnehin nicht ungefährliche Überfahrt zu einer schier odysseischen Irrfahrt. Das Schicksal scheint es wirklich nicht gut mit Aubreys Depeschenboot zu meinen: Als die La Flèche eines Nachts in Brand gerät, kann sich die Besatzung in einem Beiboot in Sicherheit bringen und wird vor der brasilianischen Küste von einem amerikanischen Schiff aufgegriffen und als Kriegsgefangene nach Boston gebracht. Doch auch wenn die Zeiten düster sind, streicht ein echter Seemann nicht die Segel.