Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Kaiser Joseph" entführt uns Johannes Scherr in die faszinierende Welt des 18. Jahrhunderts, in der der Habsburger Kaiser Joseph II. als Reformator und Visionär agiert. Die Erzählung vereint historische Fiktion mit zeitgenössischen politischen und sozialen Einschätzungen, wodurch Scherr einen literarischen Stil entwickelt, der sowohl präzise als auch anschaulich ist. Die lebendige Schilderung der inneren Konflikte und der Herausforderungen, denen sich Joseph gegenübersieht, bietet eine tiefgreifende Analyse der Aufklärungsideale und deren Anwendung in der Realität, was den Roman auch in seinem historischen Kontext von besonderer Bedeutung macht. Johannes Scherr, ein herausragender Schriftsteller und Historiker des 19. Jahrhunderts, hat durch seine umfassende Bildung und sein Interesse an Geschichte einen einzigartigen Zugang zu den Lebensumständen und Motivationen Josephs II. gefunden. Als Zeitzeuge der politischen Umbrüche und kulturellen Strömungen seiner eigenen Epoche, wollte er nicht nur die Taten des Kaisers festhalten, sondern auch dessen Menschlichkeit und Konflikte, die oft im Schatten seiner politischen Entscheidungen stehen. "Kaiser Joseph" ist nicht nur ein fesselnder historischer Roman, sondern auch eine tiefgründige Reflexion über Macht, Verantwortung und den menschlichen Geist. Leser, die sich für Geschichte und die Komplexität von Herrschaft interessieren, werden in diesem Werk sowohl Einsicht als auch Anregung finden. Es ist eine Einladung, die Dissonanzen zwischen Idealen und deren Umsetzung zu erkunden.