Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Junge Menschen spielen in der kirchlichen Seelsorge und Verbandsarbeit eine zentrale Rolle. Gerade das Jugendalter gilt als besonders sensible Phase der Entwicklung des Glaubens und der religiösen Sozialisation, hier verdichten sich Entwicklungen, die für das gesamte religiöse Feld der Gegenwart kennzeichnend sind.Wie verändert sich die Haltung Jugendlicher zu Fragen der Religion und der Religiosität in spätmodernen Gesellschaften? Welche Phänomene des Verschwinden religiösen Wissens und religiöser Einstellungen lassen sich erkennen? Wie wirkt sich eine zunehmende religiöse Indifferenz auf die religiöse Sozialisation der jungen Generation in Familie und Schule sowie im Umfeld der Kirchen und kirchlichen Verbände aus? Wie verändert sich die Religiosität jener jungen Menschen, die kirchlich aktiv bleiben - und welche kirchlichen Kontexte sind für sie eigentlich attraktiv? Die Beiträge dieses Heftes setzen sich mit der durchaus uneinheitlichen Entwicklung jugendlicher Glaubenswirklichkeiten auseinander. Sie repräsentieren die Vielfalt zum Teil sehr kontroverser Interpretation der Entwicklung junger Glaubenswelten in der Gegenwart