Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Jüdische Sprichwörter" präsentiert Artur Landsberger eine facettenreiche Sammlung von Weisheiten, die tief in der jüdischen Kultur verwurzelt sind. Diese Sprichwörter spiegeln nicht nur die jahrhundertelange Geschichte und die Erfahrungen des jüdischen Volkes wider, sondern verdeutlichen auch universelle menschliche Wahrheiten. Landsbergers literarischer Stil ist prägnant und anschaulich, wodurch der Leser in die Vielfalt der sprachlichen Ausdrucksformen eintauchen kann. Die Auswahl der Sprichwörter ist sorgfältig kuratiert und regt zum Nachdenken über ethische und moralische Fragestellungen an, die über kulturelle Grenzen hinaus relevant sind. Artur Landsberger, ein bedeutender jüdischer Gelehrter und Schriftsteller, bringt seine eigene kulturelle Perspektive und umfangreiche Forschung in dieses Werk ein. Geboren in einer Zeit, in der die jüdische Identität oft auf der Kippe stand, integrierte er die Herausforderungen und Traditionen seiner Vorfahren in sein Schaffen. Sein Engagement für die Bewahrung und Vermittlung jüdischen Erbes spiegelt sich in der Auswahl und Kommentierung der Sprichwörter wider, die tief verwurzelte Lebensweisheiten für zukünftige Generationen bieten. Dieses Buch ist nicht nur eine Bereicherung für Leser, die an jüdischer Kultur interessiert sind, sondern auch für alle, die universelle menschliche Werte schätzen. Mit seinen eingängigen Formulierungen und tiefgründigen Einsichten ermutigt "Jüdische Sprichwörter" dazu, über das eigene Leben und die Beziehung zur Kultur nachzudenken. Ein unverzichtbares Werk für Bibliophile, Linguisten und Kulturinteressierte, das in keiner Sammlung fehlen sollte.