Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Vom 13. bis 17. November 2023 hat die Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Tübingen eine Studienwoche gegen Antijudaismus und Antisemitismus durchgeführt. In unterschiedlichen Veranstaltungsformaten wurden judenfeindliche Traditionen und Strömungen im Denken und Handeln von Theologie und Kirche aufgedeckt und theologische Argumente zur Selbstkritik erarbeitet und diskutiert. Daran waren alle theologischen Disziplinen mit je eigenen Beispielen aus Geschichte und Gegenwart beteiligt. Im vorliegenden Band sind wesentliche Inhalte verschriftlicht, werden aus islamisch-theologischer Perspektive und interdisziplinär fortgeführt und regen zur vertieften Diskussion an.Wilfried Eisele, Prof. Dr., ist Professor für Neues Testament an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen.Edeltraud Gaus, Dr. theol., verantwortet als Wissenschaftliche Mitarbeiterin den Bereich Fachdidaktik im Fachbereich Religionspädagogik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen.Lena Lütticke, Dr. theol., ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Neues Testament an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen.Elisabeth Migge, Dr. theol., ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Religionspädagogik und Projektkoordinatorin an der Forschungsstelle Elie Wiesel an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen.