Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der judische, griechisch schreibende Historiker Flavius Josephus hinterliess mit dem Werk "De bello Iudaico" ("Der judische Krieg") die wichtigste Quelle zum grossen Aufstand der Juden gegen die Romer 66-70 n. Chr., der mit der Zerstorung Jerusalems und des Tempels endete und an dem er selbst teilgenommen hatte. Das Werk wurde in der Spatantike ins Lateinische ubersetzt und war in dieser lateinischen Fassung eines der meistgelesenen historischen Werke im abendlandischen Mittelalter. Eine kritische Edition dieser Ubersetzung existiert jedoch bis heute nicht; die Wissenschaft muss sich mit einer Ausgabe von 1524 (!) als Referenzausgabe begnugen. Diese spatantike Ubersetzung ist zwar ein sehr wichtiger, aber praktisch unzuganglicher Textzeuge fur das griechische Original. Bernd Bader legt nun die erste kritische Ausgabe des 1. Buchs vor, das etwa ein Viertel des "De bello Iudaico" umfasst. Daruber hinaus enthalt der Band Materialien zur Sprache und Ubersetzungstechnik des spatantiken Ubersetzers. Unsere Kenntnis des Josephus wird damit auf eine neue, breitere Grundlage gestellt.