Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der Kriminalroman "Josefstädter Jagd – Ein Wien-Krimi mit Paul und Lukas" beginnt mit dem Tod von Eva Brandstätter, die unter mysteriösen Umständen stirbt. Paul und Lukas, zwei frisch zugezogene Nachbarn, werden durch die dunklen Geheimnisse der Hausgemeinschaft in einen Strudel aus Intrigen und alten Geschichten hineingezogen. Während ihrer Ermittlungen stellen sie fest, dass Eva eine komplexe Beziehung zu Helen Weber hatte, einer Frau aus ihrer Vergangenheit, die sie nie ganz loslassen konnte. Der Verdacht fällt schnell auf zwei Hauptverdächtige: Kathi, die Eva aus Eifersucht und Rache vergiftete, und Faruk Özdemir, der Apotheker, der Digitoxin zur Verfügung stellte. Die Geschichte entfaltet sich vor dem Hintergrund einer alten Schuld, die zu Evas Tod führte, und einer neuen, die durch eine Kombination von Giften ausgelöst wurde. Es stellt sich heraus, dass Kathi impulsiv handelte, während Faruk aus verletztem Stolz und einer tiefen Verbindung zu Eva handelte. Im Finale wird enthüllt, dass die Tochter von Helen Weber, die in der Vergangenheit verschwand und nun in dem Haus in der Josefstadt, in dem Eva ihren Tod fand, lebt, in Wahrheit der Schlüssel zur Lösung des Falles ist. Paul und Lukas erkennen, dass die Wahrheit oft mehr als nur eine Antwort ist – sie ist auch ein Schatten, der über den Leben der Menschen schwebt.