Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Josef Wiesehofer gehort zu den fuhrenden deutschsprachigen Althistorikern und ist ein weltweit renommierter Wissenschaftler, der auf seinen Forschungsgebieten Herausragendes geleistet hat. Entsprechend der Vielfaltigkeit seiner Forschungsinteressen insbesondere auf dem Gebiet des Irans und der Iranischen Grossreiche sowie der Wissenschaftsgeschichte sind vier thematisch in sich abgeschlossene Bande seiner Kleinen Schriften geplant. Diese Kleinen Schriften sollen einen Einblick in sein wissenschaftliches Schaffen geben und beinhalten eine Auswahl aus den in uber 45 Jahren Forschungstatigkeit verfassten 250 wissenschaftlichen Beitragen, die Wiesehofer bislang publiziert hat. Band 1, herausgegeben von Robert Rollinger und Kai Ruffing, thematisiert die Geschichte des Achaimeniden-Reiches und versammelt 14 Aufsatze, die teils an entlegeneren Orten veroffentlicht worden sind. Die Beitrage werden durch einen Index erschlossen und wurden daruber hinaus von Josef Wiesehofer selbst mit einem kleinen Kommentar uber den Fortgang der Forschung versehen. Die folgenden Bande werden den Themen Hellenismus und Arsakiden, Sasaniden sowie schliesslich der Wissenschaftsgeschichte gewidmet sein.