
Dieses Buch ist dem Pfarrer und politischen Aktivisten Johann Jakob Schweizer (1771-1843) gewidmet und zeichnet anhand seines bewegten Lebens die Turbulenzen der Helvetik nach. Schweizer wurde in aufsehenerregenden Prozessen mit einem Publikationsverbot belegt und 1804 wegen "unordentlichen Lebenswandels" vom Pfarramt abgesetzt. Neben religiösen Vorträgen, Predigten und "Poesien" veröffentlichte er zahlreiche Schriften und einen Reiseführer.
We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.