Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der unverzichtbare Ratgeber für Lehrkräfte von Anfang an. Mit praktischen Tipps, Strategien u.v.m. stressfrei durch den Schulalltag.
In der Schule zu arbeiten, ist mehr als die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Unterricht. Die Organisation des Klassenraums, die Arbeit am Nachmittag, die Vorbereitung von Konferenzen, Elterngesprächen sowie die Planung von Festen - das sind nur einige der vielen Aufgaben, die gemeistert werden wollen. Da heißt es: Nicht den Überblick verlieren! Die Belastung der Lehrkräfte wächst und stressbedingte Erkrankungen nehmen zu. Deshalb ist es wichtig, dass Sie auf sich achten und trotz der Menge an Arbeit an Ihre psychische Gesundheit denken. Dieser Ratgeber hilft Ihnen dabei, Stressfaktoren im Schulalltag zu reduzieren. Sie erhalten praxistaugliche Tipps für mehr innere Ruhe, Strukturhilfen für organisatorische Aufgaben und Anleitungen für sofort umsetzbare Ideen im Unterricht.
Dieses Material enthält:
Tipps zur Stressvermeidung im Alltag
Organisationsideen direkt aus der Praxis
eine Spielekartei für den sofortigen Einsatz mit Bewegungsspielen, Rhythmusspielen, Theater- und Sprachspielen, Ruhespielen und spielerischen Hilfen für den Unterricht