Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In sehr beeindruckender Weise erzahlt Adyashanti, spiritueller Lehrer mit Zen-buddhistischem Hintergrund, von seiner Faszination fur die Geschichte Jesu. Uber seine Zen-Praxis entdeckt der Meditationslehrer aus Kalifornien die tiefe Wahrheit der Bilder und Geschichten der Evangelien und findet neu zum Ursprung der Mystik. Das Bewusstsein um den gottlichen Urgrund, die Erfahrung eines ewigen Funkens in uns, ist die tiefe Wahrheit, die alle Religionen miteinander verbindet. Adyashanti fand erst spat zur Praxis des buddhistischen Zen. Seine Familie war christlich, doch praktizierte ihren Glauben kaum. Die tiefe, offene und innige Liebe zu Gott, die er in der Sonntagsschule seiner Kindheit kennengelernt hatte, blieb in ihm jedoch immer lebendig. "Adyas Jesus ist eine revolutionare Figur, und Jesus, der Zenmeister ist ein revolutionares Buch - ein Buch, das unsere konventionellen Interpretationen herausfordert und unsere Erwartungen bei jeder neuen Wendung unterlauft. Die Jesus-Geschichte, wie Adya sie erzahlt, ist eine Blaupause fur den Prozess des Erwachens, eine Lehre, die uns zeigt, wie wir gottliches Sein in menschlicher Form verkorpern konnten - wie es auch Jesus tat. [...] Der Jesus, dem Sie in Jesus, der Zenmeister begegnen werden, ist ein spiritueller Revolutionar, ein Beispiel erwachter Menschlichkeit in Aktion, jenseits der begrenzten Vorstellungen irgendeiner Religion oder Theologie. Dieser Jesus ist nicht an Zeit und Historie gebunden; er verweist uns auf den zeitlosen Bereich des Geistes. Dennoch ist er weder fern noch transzendent; seine Geschichte ist eine Einladung, den Geist in der Gegenwart zu verkorpern, in uns selbst." (Mitchell Clute, Herausgeber)