Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Wer ist Jesus eigentlich fur mich? Die Unterrichtseinheit bietet Lehrenden wie Lernenden vielfaltige Anreize und einfallsreiches Material, sich mit dieser Frage auseinanderzusetzen und individuelle Antworten darauf zu finden. Die Geschichte des Paulus, der den Fischer Alexis besucht und ihm von seinem Damaskuserlebnis erzahlt, zieht sich als roter Faden durch das Material. Die Schulerinnen und Schulern begeben sich mit Paulus auf Entdeckungsreise durch verschiedene Sehlandschaften, in denen unterschiedliche Themenschwerpunkte gesetzt werden: Im Zeichen des Fisches Das Bild eines Unbekannten Im Lichtblick ein Erkennen finden Mit Paulus Einblicke auf Jesus wagen Wer bist du? Durchblicke im truben Spiegel So versetzen sich die Schuler in die Zeit der ersten Christen und begegnen dabei immer wieder der Frage 'Wer ist Jesus?' Die verwendeten Methoden und Medien zielen subjekt- und schulerorientiert auf 'theologische Gesprache' mit den Lernenden und eroffnen mithilfe von sechs Qualitaten des Verstehens individuelle, aber auf den Dialog mit anderen zielende Zugange: Anknupfen (Vorwissen). Einfuhlen (Empathie) Deuten (Interpretation) Erklaren (Vermittlung) Anwenden (Umsetzung) Erweitern (Perspektive)