Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Jemand zum Reden meditiert über Verbindung und Einsamkeit, Gemeinschaft und Familie und zeichnet die unerwarteten und weitreichenden Auswirkungen scheinbar belangloser Handlungen nach, während es uns alle an die Bedeutung des Gesprächs erinnert.Der Tofu-Händler Yang Baishun ist ein Mann mit wenigen Worten und wenigen Freunden. Da er keine sinnvolle Gesellschaft finden kann, entscheidet er sich für eine Vernunftehe. Als seine Frau ihn wegen eines anderen Mannes verlässt, muss er sich um seine fünfjährige Stieftochter Qiaoling kümmern, die anschließend entführt und von Yang nie wieder gesehen wird. Siebzig Jahre später finden wir Niu Aiguo, der wie Yang Schwierigkeiten hat, sich mit anderen Menschen zu verbinden. Als Niu beginnt, von der düsteren Vergangenheit seiner kürzlich verstorbenen Mutter zu erfahren, wird klar, dass Qiaoling das mysteriöse Band ist, das Yang und Niu verbindet. Liu Zhenyuns preisgekrönter Roman - 2009 in China veröffentlicht - hebt die Konturen des Alltagslebens im China vor und nach Mao hervor, wo normale Menschen darum kämpfen, ihren Lebensunterhalt zu verdienen und sich ein Zuhause zu schaffen.