Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Nach den überstandenen Abenteuern aus "Jemand Chips?" (erschienen im Novum-Verlag) haben sich der Informatiker Sam und die freiberufliche Übersetzerin Yvonne in einem Vorort eines Vorortes von Malmö niedergelassen. Ihr intelligenter Gefährte KR, ein Notebook mit einem Faible für deutsche Schlager, beschäftigt sich mit einer folgenschweren Erfindung, die aus einem geheimen Raum in einer Lampenfabrik in Deutschland stammt. Während einer Urlaubsreise trennen sich die Wege von Sam, Yvonne und KR plötzlich für eine Weile. Die Story springt munter zwischen den Akteuren umher und erzählt deren Erlebnisse in den verschiedenen Szenarien. Es geht um Diebstahl, Hehlerei, polizeiliche Ermittlungen, nervenaufreibende deutsche Schlager, unwahrscheinliche Reisen und erstaunliche Begegnungen, welche die Leser (hoffentlich) immer wieder überraschen. Zum besseren Verständnis wird empfohlen, dieses Buch als Fortsetzung von "Jemand Chips?" zu lesen, aber es handelt sich grundsätzlich um eine in sich geschlossene Erzählung, die auch ohne Kenntnis des Vorbandes genossen werden kann.