Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die zweisprachige Ausgabe 'Jane Eyre & Sturmhöhe' vereint die Meisterwerke der Schwestern Charlotte und Emily Brontë in einer beeindruckenden Sammlung, die nicht nur wegen ihrer literarischen Bedeutung, sondern auch wegen ihrer Formalität herausragt. Beide Romane, die im viktorianischen England entstanden und heute als Klassiker der englischen Literatur gelten, ermöglichen einen tiefgreifenden Einblick in die damaligen gesellschaftlichen Verhältnisse und Gefühlswelten. Die Gegensätzlichkeit der Erzählstile – 'Jane Eyre' als Entwicklungsroman und 'Sturmhöhe' als komplexer gesellschaftlich-psychoanalytischer Roman – fördern ein umfassendes Verständnis literarischer Stilmittel und Themen aus dieser Epoche. Die Auswahl der Schwestern Brontë als Autorinnen für diese Sammlung spiegelt nicht nur die individuelle Brillanz jeder Schriftstellerin wider, sondern betont auch die kulturelle und feministische Perspektive, die in ihren Werken oft impliziert wird. Beide behandelten Themen wie soziale Isolation, die Suche nach Freiheit und persönliche Selbstverwirklichung, was sowohl damals als auch heute noch von relevantem Interesse ist. Diese Diskurse werden in der Sammlung zusammengeführt, wodurch sie zu einem bedeutenden Zeugnis des literarischen Feminismus des 19. Jahrhunderts wird. Dieser zweisprachige Band lädt dazu ein, die emotionale Tiefe und die sprachliche Kunst der Brontë-Romane sowohl in der Originalsprache als auch in der deutschen Übersetzung zu erkunden. Es bietet eine einzigartige Gelegenheit, die faszinierenden Unterschiede und Gemeinsamkeiten in den Ausdrucksformen und Themen dieser zeitlosen Geschichten zu erkennen. Somit ist diese Ausgabe ein Muss für jeden Liebhaber der klassischen Literatur und derjenigen, die an der kulturellen Verflechtung durch Übersetzung interessiert sind.