Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die fotografischen Bilder von Isabella Berr muten an wie Traumsequenzen in einem Zustand der Erstarrung. Entstanden im öffentlichen Raum, fast wie im Vorübergehen, sind ihre Bildräume jedoch sorgfältig ausgewählt und die zufällig anwesenden Personen werden unbewusst zu Akteuren auf ihrer Bühne.
Durch Unschärfe entfaltet Isabella Berr gezielt in ihren geheimnisvoll wirkenden Arbeiten eine unaufdringliche Intensität, die im Betrachter Erinnerungen an vertraute Orte und Menschen hervorruft. Sie rückt ab von der Fotografie als einer technischen Reproduktion der Realität und nähert sich teilweise der Malerei. So halten die in dieser Publikation versammelten Werke im Blick nach außen unsere inneren Gefühle und Empfindungen fest.1963 in Schongau geboren verschrieb sich Isabella Berr 2002 nach ihrer Ausbildung und Tätigkeit als Fotografin komplett der künstlerischen Fotografie. Seitdem ist sie regelmäßig in Einzel- und Gruppenausstellungen, in Museen und auf Kunstmessen mit ihren fotografischen Arbeiten vertreten.