Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Neben den professionellen Investoren kann heutzutage auch der Privat-anleger problemlos ein internationales Aktienportfolio halten. Auf Grund ver-schiedener Erleichterungen, wie der Bezugsmöglichkeit von Aktien über das Internet, stellen früher existierende Barrieren kein Hindernis mehr dar. Durch diese Situation ergeben sich neue Herausforderungen für die Anleger, da das bisher mögliche Portfolio nicht mehr das Optimum darstellt. Der Autor Jens Hofmann gibt einen Überblick über die Portfolio-Selection-Theorie sowie die Aktienbewertung anhand des Capital Asset Pricing Models und weitet beide auf den internationalen Kontext aus. Darauf aufbauend analysiert er dabei entstehende Probleme, indem er auf den Einfluss von Wechselkursen, die Dis-kussion um die Separation vs. die Segmentierung der internationalen Märkte und das Problem des Home Bias eingeht. Bei letzterem Punkt stellt er ver-schiedene Erklärungsansätze zu dessen Entstehung und den Einfluss der ein-zelnen Faktoren dar. Das Buch richtet sich gleichermaßen an Entscheidungs-träger im Bereich Portfolio-Management, Wirtschaftswissenschaftler, Mana-ger und entsprechend tätige Unternehmen wie auch an Privatanleger, die ihre Portfolios international ausrichten wollen.